Liebe Kunden!
Die Bundesregierung ruft dazu auf, zu Hause zu bleiben. Nur unaufschiebbares Arbeiten, unbedingt notwendige Besorgungen und die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen sollen Anlass sein, davon abzuweichen. Wir unterstützen diesen Aufruf ausdrücklich.
Damit Sie Ihre unbedingt notwendigen Besorgungen erledigen können, stehen Ihnen von Montag bis Samstag folgende Geschäfte zur Verfügung:
INTERSPAR
Mo - Fr: 07:30 - 19:00 Uhr
Sa: 08:30 - 18:00 Uhr
Lebensmittel
Hörtnagl (Mo - Sa 09:00 - 18:00 Uhr)
Manner (Mo - Sa 10:00 - 18:00 Uhr)
Drogerie
Postpartner
Telekommunikation
Sonstiges
Gastronomie (NUR Take - away)
Click & Collect
Öffnungszeiten Tiefgarage
Mo - Fr: 07:30 - 19:00 Uhr
Sa: 08:30 - 18:00 Uhr
Unser Besucher-Service im 1. Obergeschoss ist von Montag bis Samstag von 09:00 - 18:00 Uhr für Sie da.
Vielen Dank für Ihr Verständnis, bleiben Sie gesund!
Ihr SILLPARK-Team
Süß, salzig, würzig – Popcorn mal anders
Endlich ist die schöne Zeit für gemütliche Herbstabende auf der Couch wieder zurück. Für ein echtes Heimkinoerlebnis darf nicht nur der passende Film, sondern auch eine Portion Popcorn zum nebenher Knabbern auf keinen Fall fehlen.
Popcorn mal anders
Die einen lieben es süß, die anderen salzig. Egal welcher Popcorn-Typ ihr seid, noch besser als im Kino schmeckt es, wenn ihr das Popcorn zu Hause frisch selber macht. Dabei könnt ihr natürlich auch die klassische Variante mit Salz ausprobieren. Oder aber, ihr habt Lust darauf etwas Neues auszuprobieren. Dann versucht Popcorn mal anders und testet unbedingt unsere raffinierten Rezepte für Popcorn in drei verschiedenen Geschmacksrichtungen.
Das Popcorn Grundrezept
Für die drei verschiedenen Geschmacksrichtungen wird zunächst Puffmais nach dem Grundrezept zubereitet. Da sich nicht jede Maissorte poppen lässt, werden für Popcorn ausschließlich Puffmaiskörner verwendet. Beim Öl jedoch könnt ihr alle Arten verwenden, die hoch erhitzbar sind.
Popcorn Grundrezept
2 EL Öl
100 g Popcornmais
Topf und Deckel
Das Öl in einen Topf geben, ein paar Körner dazu und erhitzen.
Wenn die Körner poppen, ist das Öl heiß genug. Nun das restliche Popcorn in den Topf geben und den Deckel schließen.
Das Popcorn unter vorsichtigem Rühren erhitzen, bis alle Körner aufgeplatzt sind. So brennen euch die Körner im Topf nicht an.
Dieses Rezept wird als Basis für alle folgenden Rezepte verwendet. Das bedeutet, dass ihr die Geschmacksrichtungen erst im Nachhinein festlegt.
Süße Schokolade
4 EL Kokosöl
2 EL Ahornsirup
2 EL Kakaopulver
Kokosöl in einer Pfanne erwärmen, bis es flüssig ist. Ahornsirup und Kakaopulver untermischen.
Die Masse über das fertige Popcorn gießen und gut vermengen.
Das Popcorn zum Abkühlen etwa 5 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Salziges Karamell
200 g Butter
200 g brauner Zucker
50 ml Ahornsirup
2 TL Salz
Butter, Zucker, Ahornsirup und Salz in einem Topf miteinander verrühren und aufkochen lassen. Nach ca. 4 Minuten ist die Masse karamellisiert.
Das Karamell nun über das fertige Popcorn verteilen und gut vermengen.
Das Popcorn auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech verteilen und im Ofen ca. 15 Minuten backen.
Würziger Parmesan
Ob süße Schokolade, salziges Karamell oder würziger Parmesan – wir lieben die Vielfalt von Popcorn und können die nächsten Fernsehabende damit kaum erwarten!
5 TL Olivenöl
5 EL geriebener Parmesan
schwarzer Pfeffer
Das Olivenöl über das noch warme Popcorn gießen.
Anschließend den geriebenen Parmesan, etwas schwarzen Pfeffer, sowie fein gehackten Rosmarin unter das Popcorn mischen.
MO-Mi: | 09:00 - 19:00 Uhr |
DO, FR | 09:00 - 20:00 Uhr |
SA | 09:00 - 18:00 Uhr |
Gastronomie: | |
Täglich | ab 08:00 Uhr |
Interspar: | |
MO-FR: | 07:30 - 20.00 Uhr |
SA: | 08:30 - 18:00 Uhr |
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Informationen dazu finden Sie unter Rechtliche Hinweise.